Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Rohkakao – Ein Blick hinter die Kulissen eines kraftvollen Naturprodukts

22 Aug, 2025 5
Rohkakao – Ein Blick hinter die Kulissen eines kraftvollen Naturprodukts

Rohkakao – Mehr als ein Trend:

Die Seele des Kakaos entdecken

Rohkakao ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Ergebnis von Sorgfalt, Tradition und einer Haltung, die Respekt vor Natur und Mensch in den Mittelpunkt stellt. Doch was bedeutet Rohkakao eigentlich – und warum ist er heute so beliebt?

Der Irrtum vom „ungerösteten“ Kakao

Viele Menschen glauben, Rohkakao sei einfach nicht gerösteter Kakao. Doch schon bei der Fermentation nach der Ernte entstehen Temperaturen von über 65 °C – völlig natürlich und notwendig, um Geschmack und Verträglichkeit zu entwickeln.

Ohne diesen Schritt wäre Kakao bitter und unverdaulich. Deshalb gibt es keinen völlig unbehandelten Kakao, auch wenn er „roh“ genannt wird.

Sicherheit geht vor: Warum Sterilisation wichtig ist

In Deutschland darf Kakao nicht unbehandelt verkauft werden. Er wird thermisch behandelt – durch Röstung oder Heißdampf –, um Keime, Schimmelsporen und Bakterien zuverlässig abzutöten.
Das sorgt für Lebensmittelsicherheit und macht den Kakao gut verträglich.

 

Rohkakao – Eine Philosophie, keine Temperaturgrenze

„Roh“ bedeutet:

  • Keine chemische Alkalisierung

  • Schonende Verarbeitung bei möglichst niedrigen Temperaturen

  • Verwendung ganzer Bohnen statt industrieller Zwischenprodukte

  • Erhalt wertvoller Pflanzenstoffe wie Theobromin und Flavonoide

So entsteht ein Kakao, der Geschmack, Wirkung und Reinheit in Einklang bringt.

 

Die kraftvollen Inhaltsstoffe des Rohkakaos

Rohkakao enthält eine Fülle an wertvollen Stoffen:

  • Theobromin – sanft anregend, herzöffnend

  • Magnesium – für Muskeln, Nerven und Entspannung

  • Flavonoide – antioxidativ und entzündungshemmend

  • Phenylethylamin (PEA) – der „Liebesstoff“ für gute Laune

  • Tryptophan – Vorstufe von Serotonin, dem Glückshormon

Diese Inhaltsstoffe bleiben besonders gut erhalten, wenn Kakao schonend verarbeitet wird.

 

Nachhaltigkeit & Verantwortung

Hochwertiger Rohkakao kommt aus Agroforstsystemen statt Monokulturen. Das schützt Biodiversität, Böden und Klima.

Zusätzlich setzen wir auf:

  • Direkten Handel mit den Bauern

  • Faire Preise

  • Transparente Herkunft

  • Handwerkliche Verarbeitung

So entsteht ein Produkt, das Genuss und Nachhaltigkeit verbindet.

 

Rohkakao – Ein Getränk mit Geschichte

Wer Rohkakao trinkt, taucht ein in eine jahrtausendealte Tradition. Es ist ein Moment der Achtsamkeit, ein Ritual, das Körper, Geist und Seele verbindet.

Rohkakao ist nicht nur ein Getränk – er ist eine Einladung, tiefer zu gehen, zu entschleunigen und zu genießen.

Ritualmanufaktur.de
cover

00:00 - 00:00