Kupferwasser
ALLGEMEINES, TRICKS & ALLGEMEINES
Wenn Trinkwasser in einem Kupfergefäß für einen Zeitraum von 4 bis 12 Stunden aufbewahrt wird, verwandelt es Kupfer in natürlich alkalisches Wasser. Um in den Genuss der maximalen Vorteile zu kommen, lassen Sie Ihr Wasser über Nacht in der Flasche und trinken Sie es am nächsten Tag, entweder morgens auf nüchternen Magen oder über den Tag verteilt. Für eine unerlässliche Dosis Kupfer für ein besseres Leben und eine bessere
Stimmung!
Wir empfehlen, nur stilles Wasser in Ihren einschichtigen Kupferflaschen aufzubewahren.
Gib einen Esslöffel Zitronensäurepulver oder Entkalkerpulver in die Kupferflasche.
Gieße heißes Wasser ein und lasse es ein paar Minuten stehen. Gut schütteln und ausspülen. Deine Kupferflasche wird von innen heraus wie neu glänzen.
Reinige oder schrubbe die Flasche nicht von Außen. Die Lackschicht könnte sich ablösen.
Handwäsche empfohlen, nicht Spülmaschinengeeignet.
Die hier angebotenen Flaschen und Becher werden aus 99,7 % reinem Kupfer hergestellt. Jedes Produkt wird aus einem einzigen Blatt aus reinem Kupfer ohne Nahtstellen geformt und mit einem auslaufsicheren Deckel, ebenfalls aus reinem Kupfer, verschlossen. Es verwenden keine Schwermetalle oder Aluminium im Produktionsprozess verwendet. Außerdem sind die hier angebotenen Flaschen vom TÜV Rheinland auf ihre Kupferreinheit geprüft. Die äußere Schicht der Flaschen und Becher ist mit einem lebensmittelechten Lack beschichtet.
Es handelt sich dabei um eine Schutzbeschichtung, die eine Trübung und Verfärbung verhindert und die Flaschen und Becher zum Glänzen bringt.
Von Innen sind die Flaschen und Gläser komplett roh, unbearbeitet und unbeschichtet gehalten.
Ja. Jedes Stück wird den Kunsthandwerkern unseres Lieferanten mit traditionellen Techniken handgefertigt. Unsere Produkte sind perfekt, unperfekt, nuancenreich, um schön zu sein, wie die Natur, wo keine zwei Dinge jemals gleich sind. Sie können einige Unregelmäßigkeiten und Unvollkommenheiten in der Verarbeitung bemerken – so wie natürliche, handgefertigte Produkte eben sein müssen.
Unsere Produkte sind geprüft auf:
Kupfergehalt = 99,7 % reines, hochwertiges Kupfer gemäß Prüfbericht.
Toxizität = Keine festgestellt – keine schädlichen Metalle wie Blei gefunden, laut REACH-Vereinbarung.
Lebensmittelechtheit
= Sowohl die Flascheninnenseite als auch der auf der Außenfläche
verwendete Lack sind nachweislich absolut lebensmittelecht.
Um den vollen Nutzen des Kupfers zu erhalten, empfiehlt Ayurveda, die Flasche oder den Becher am Vorabend zu füllen und mit dem Trinken einer Tasse am Morgen zu beginnen, um deinen Körper zu reinigen und zu entgiften.
Die optimale Lagerzeit laut dem Labortest unseres Herstellers liegt zwischen 8 und 12 Stunden, wobei der Kupferwert in dem Wasser stetig steigt. Das Trinkwasser nicht mehr als 12 Std. lagern. Außerdem können Sie das Wasser natürlich auch sofort trinken, nachdem Sie es in das Kupfergefäß gegossen haben, wie bei einem gängigen Trinkbehälter.
Höchstwahrscheinlich wirst du nur den weichen, seidigen Geschmack von reinem, sauberem Wasser erleben. Über einen Zeitraum von Monaten könnte jedoch einen Hauch von Kupfergeschmack wahrgenommen werden. Dies wäre wahrscheinlich auf eine leichte Patinabildung im Inneren der Flasche zurückzuführen. Wenn dies geschieht, ist es an der Zeit, deine Flasche zu reinigen. Folgen dann einfach der Reinigungsanleitung.
Die Kupferflaschen, -krüge und -becher sind nur für stilles Wasser geeignet. Du kanst sogar jede Art von stillem Wasser in deiner Kupferwasserflasche aufbewahren – gefiltertes Wasser, Wasser aus Flaschen oder sogar Leitungswasser. Den größten Unterschied wirst du wahrscheinlich bei Leitungswasser bemerken, das im Allgemeinen am wenigsten alkalisch ist und am meisten Pflege benötigt. Sprudliges Wasser, jegliche säurehaltige Getränke oder Zusätze wie Minzblätter,
Zitronenscheiben etc. sind mit der Kupferware nicht zu verwenden.
NEIN! Bitte, bitte nicht!
Die Kupferartikel sind nur für stilles Wasser geeignet. Kupfer, genau wie jedes andere Edelmetall, könnte mit sauren Flüssigkeiten (alles mit einem pH-Wert von weniger als 7) oder Flüssigkeiten auf Milchbasis reagieren. Wenn du Wasser aromatisieren möchtest, kannst du die Aromen gerne nachträglich dazugeben, nachdem das Kupferwasser in einen anderen Behälter gegossen wurde.
Kupfer reagiert negativ auf den Säuregehalt von Getränken wie Tee oder Kaffee. Außerdem ist Kupfer ein leitendes und weiches Metall, welches durch die Hitze sehr schnell heiß werden kann und sich verformen kann. Mit der Kupferflasche ist deshalb nur stilles Wasser zu verwenden, am besten bei Raumtemperatur. Bei warmem Wasser achte bitte darauf, dass das Wasser nicht kocht.
GESUNDHEITSBEZOGENE FRAGEN
Die Menge an Kupfer, die durch in unseren Kupfergefäßen gelagertes Wasser aufgenommen wird, ist völlig sicher. Die Gefahr von Kupfervergiftung entsteht erst dann, wenn Sie Kupfer in großen Mengen konsumieren. Es ist bekannt, dass Wasser mit Werten über 2,0 mg/L nicht zum Trinken verwendet werden sollte. In dem von unserem Labor durchgeführten Versuch blieb der Kupfergehalt im Wasser jedoch auch nach einer Lagerzeit von bis zu 36 Stunden auf niedrigem Niveau.
Um die optimalen Vorteile von Kupferwasser sorglos zu genießen, empfehlen wir eine maximale Lagerzeit von 12 Stunden.
Wenn du über den Tag verteilt bis zu 1 Liter Kupferwasser trinkst, ist es völlig unbedenklich. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du über den Tag hinweg zu viel kupferhaltiges Wasser trinkst, denn laut dem Labortest unseres Herstellers liegt der Kupferwert auch bis zu 36 Std. unter dem zulässigten Grenzwert von 2.0 mg/L.
Bei einem Kupfermangel kann das Trinken von Wasser aus einer Kupferwasserflasche helfen. Wenn du jedoch an einem Kupfermangel
leiden solltest, müsstest du deinen Arzt konsultieren, bevor du Kupferwasser konsumieren möchtest.